Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich soll kündigen nach Elternzeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich soll kündigen nach Elternzeit

    Hallo!

    Ich arbeite seit 1998 in der Firma.
    Juli 2006 kam meine Tochter auf die Welt.
    Elternzeit bis Juli 2009

    Habe vor 2 Wochen ein Gespräch in der Firma gehabt wg. Weiterbeschäftigung. Mir wurde die Vollzeitstelle angeboten, die ich vorher hatte.
    Teilzeit wäre betriebsbedingt nicht möglich.
    ca. 120 Mitarbeiter / 2 Werke
    ca. 80 Mitarbeiter in unserem Werk

    Derzeit befindet sich noch eine andere Kollegin seit Nov. in Elternzeit. Die Frau, die ersatzweise für sie eingestellt wurde hat gekündigt, sodass nur noch eine das Büro besetzt.

    Diese Kollegin ist widerum auch schwanger und dafür soll eine Vollzeit eingestellt werden. Mehr aber nicht.

    Ich soll die Vollzeit annehmen oder kündigen.

    Nun habe ich erfahren, dass ich erneut schwanger bin.

    Gekündigt habe ich noch nicht.


    Kann ich erwarten, dass sie mich Teilzeit einstellt und für die Schwangere ebenfalls eine Teilzeit, sodass sie auf 2 Teilzeit käme? Ich meine anstelle von einer Vollzeit!

    Wäre auch logischer wg. Urlaubsvertretung etc.

    Wie soll ich am besten vorgehen? Erstmal sollte ich wohl mitteilen, dass ich nicht kündigen werde oder?????

    Wie sieht es mit Abfindung aus? Ich war ja 8 Jahre dort + 3 Jahre Elternzeit.

    Danke für eure Antworten. Kann jede Hilfe gebrauchen

    lg
    unsicher

  • #2
    AW: Ich soll kündigen nach Elternzeit

    Erstmal musst du fristgerecht einen Antrag auf Teilzeit stellen. Wobei du das wohl nicht mehr schaffst, da man das 3 Monate vorher machen muss.
    Ansonsten kann der AG in meinen Augen bei Bürotätigkeiten kaum Teilzeit ablehnen, es gibt da viel Teilzeit und wieso sollen sich nicht 2 AN die Stelle teilen.

    Wann ist denn der erneute Geburtstermin?

    Evtl. musst du, da du den Antragstermin wohl verpasst hast, mal kurzfristig Vollzeit arbeiten aber kündigen würde ich zumal du wieder schwanger bist auf keine Fälle, dann lieber mal 2 Monate eine Tagesmutter bezahlen!

    MfG
    Matthias

    Kommentar


    • #3
      AW: Ich soll kündigen nach Elternzeit

      Der Entbindungstermin ist im Februar.

      Wg. der verpassten Frist, muss ich also Vollzeit arbeiten??

      Und dann nach 2 Monaten den Antrag auf Teilzeit stellen oder wie meinst du das???

      Kommentar


      • #4
        AW: Ich soll kündigen nach Elternzeit

        Wenn du heute noch deinen Teilzeit-Antrag stellst und der AG seine betriebsbedingten Gründe nicht konkretisieren kann, arbeitest du in drei Monaten in Teilzeit.

        Kommentar


        • #5
          AW: Ich soll kündigen nach Elternzeit

          ergänzend hierzu ein blick in den § 8

          TzBfG - Gesetze im Volltext: Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)

          Kommentar


          • #6
            AW: Ich soll kündigen nach Elternzeit

            Verstehe ich das richtig, dass ich dann vorübergehend Vollzeit arbeiten muss.

            In meinem Fall:

            11.6. - 11.09. = 3 Monate

            Arbeitsbeginn nach Elternzeit = 26.7. (27.7.06 Geburt meiner Tochter)

            26.7. bis 11.09. = Vollzeit arbeiten


            Ist das so richtig???

            Kommentar

            Ad Widget rechts

            Einklappen

            Google

            Einklappen
            Lädt...
            X