Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Arbeitsvertrag befristet oder Unbefristet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Arbeitsvertrag befristet oder Unbefristet?

    Hallo

    Ich hab da ein Problem...

    Ich hab damals vom Januar 2006 bis September 2007 für die Firma XY gearbeitet. Ich hatte zu dem Zeitpunkt ein Befristeten Vertrag und wurde nicht Übernommen, sprich ich bekam keinen Unbefristeten Vertrag obwohl ich gute Arbeit leistete und ständig da war wenn not am man war.

    Nunja... Jetzt absolviert ich ein Jahrespraktikum, nach einem Jahr Arbeitslosigkeit, bei genau der gleichen Firma XY in der ich zuvor auch Festangestellt war.
    Alle sagen ich verrichte gute Arbeit (Schnell, gut usw.). Man sagt auch das ein Arbeitsvertrag winken würde. Nun Ist die Frage, wenn es wirklich zu einer erneuten Anstellung kommt.

    - Welche art eines Vertrags bekomme ich: Befristet oder Unbfristet?
    - Kann ich auf einen Unbefristeten Vertrag bestehen, da ich ja schon "Fast" 2 Jahre dort gearbeitet habe?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Liebe Grüße

  • #2
    AW: Arbeitsvertrag befristet oder Unbefristet?

    Moin BlueAngel,
    schau Dir mal den §14 TzBfG an.
    Es gäbe im vorgenannten Fall m.E. nur die Möglichkeit einer Sachgrundbefristung nach Abs.1 des vorgenannten Gesetzes.
    Eine Kalendermäßige Befristung dürfte wegen des Abs.2 zweiter Satz nicht möglich sein.

    Kommentar


    • #3
      AW: Arbeitsvertrag befristet oder Unbefristet?

      Angel,

      ich würde an Deiner Stelle auch ersteinmal einen befristeten Vertrag akzeptieren, bei Ablehnung könnte es passieren, dass Du gar keinen Vertrag bekommst. Diesen befristeten Vertrag solltest Du durch einen Anwalt/Gewerkschaft auf Rechtmäßigkeit prüfen lassen und ggf. am Ende des Vertrages auf Entfristung klagen.

      skipper

      Kommentar

      Ad Widget rechts

      Einklappen

      Google

      Einklappen
      Lädt...
      X