Hallo,
ich habe eine dringende Frage.
Seit ein paar Wochen wissen wir (sechs Angestellte), dass wir Kurzarbeit machen werden. Wann wurde nicht konkret gesagt. Wir sind alle von Mai ausgegangen.
Nun haben wir heute erfahren, dass wir Rückwirkend für April Kurzarbeit von 50% gemacht haben.
Wir mussten (sonst Personalabbau) auch gleich alles Unterschreiben.
Für Mai sind es auch 50%, bei voller Arbeitszeit. Normalerweise verstehe ich das so, dass ich bei KU50 bei 20 Arbeitstagen im Monat, 10 Tage Arbeiten muss und 10 nicht.
Wir müssen allerdings komplett durcharbeiten ohne einen Tag Kurzarbeit. Der AG rechnet aber mit der Arbeitsagentur KU50 ab.
Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein.
Wer macht sich hier strafbar? Der AG nehme ich an, aber vielleicht auch der AN, weil er das unterschrieben hat.
Tausend Dank für eine Auskunft!
Nick
ich habe eine dringende Frage.
Seit ein paar Wochen wissen wir (sechs Angestellte), dass wir Kurzarbeit machen werden. Wann wurde nicht konkret gesagt. Wir sind alle von Mai ausgegangen.
Nun haben wir heute erfahren, dass wir Rückwirkend für April Kurzarbeit von 50% gemacht haben.
Wir mussten (sonst Personalabbau) auch gleich alles Unterschreiben.
Für Mai sind es auch 50%, bei voller Arbeitszeit. Normalerweise verstehe ich das so, dass ich bei KU50 bei 20 Arbeitstagen im Monat, 10 Tage Arbeiten muss und 10 nicht.
Wir müssen allerdings komplett durcharbeiten ohne einen Tag Kurzarbeit. Der AG rechnet aber mit der Arbeitsagentur KU50 ab.
Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein.
Wer macht sich hier strafbar? Der AG nehme ich an, aber vielleicht auch der AN, weil er das unterschrieben hat.
Tausend Dank für eine Auskunft!
Nick
Kommentar