Hallo,
hier geht es um eine Abmahnung an einen Azubi, welcher kurz vor der Abschlussprüfung steht.
Der Azubi hat sich erkältet und hat bereits so Mi/Do/Fr mit dieser Erkältung gearbeitet. Am Ende des Tages war er fix und fertig, hat es aber durchgezogen, da Anfang kommender Woche 3 Tage Urlaub anstehen und er zuvor sich nicht noch zusätzlich krankschreiben lassen wollte. Am Samstag allerdings ging es ihm so schlecht, dass er in der Zentrale nachfragte, ob jemand einspringen könnte. Dies war möglich und somit ging der Azubi nach Hause ins Bett zum Erholen, aber natürlich erst dann, als die Ablöse da war. Um nicht noch mehr vor dem Urlaub zufehlen hat er sich den ganzen Samstag erholt, seine Schicht am Sonntag trotz noch vorhandener Erkältung war genommen. Montag-Mittwoch dann Urlaub gehabt.
Nebenbemerkung: Einige Zeit zuvor hatte der Azubi gefragt, ob er die Schichten am Samstag tauschen könnte, ohne zu wissen, dass er genau an diesem Tag krank sein wird. Dieses Tauschen ging leider nicht und somit stand er auch morgens zunächst in der Filiale.
Nun kommt eine Abmahnung ins Haus geflattert mit folgender Begründung:
Wir müssen sie abmahnen. Sie haben sich Samstag krank gemeldet, was an sich kein Problem ist. Aber Sie haben zuvor versucht genau diese Schicht zu tauschen, was aber nicht möglich war. Damit waren Sie nicht einverstanden, hatten schlechte Laune und meldeten sich krank.
Durch dieses unkollegiales Verhalten haben sie einem Kollegen den freien Tag genommen [...] Zumal ihre tägliche Motivation auch nicht die Beste ist. [...] Sollten Sie Ihr Fehlverhalten so weiterführen, sehe ich mich veranlasst, das Ausbildungsverhältnis sofort zu beeenden. [...]
Nun meine Frage: Ist dies wirklich ein Grund für eine Abmahnung? Die Hinweis und Ankündigungsfunktion ist enthalten (falls nicht ersichtlich, kann es daran liegen, dass der Text ein wenig gekürzt wurde), aber die eigentliche Beanstandung stimmt mich nachdenklich.
Wie kann der Arbeitsgeber einfach davon ausgehen, dass eine Krankmeldung folgt, weil der Schichtentausch nicht geklappt hat. Okay es ist wirklich eine blöde Situation, aber letztendlich doch nur ein Verdacht/Unterstellung des Arbeitgeber. Zudem kommt es immer wieder vor, dass auch der Azubi früh aus dem Bett geschmissen wird, da ein Kollege krank geworden ist, und er einspringen muss. Dann müssten theoretische diese ja auche eine Abmahnung erhalten? Ich sehe es sehr kritisch, diese Behauptung Krankmeldung und Fehlschlag des Schichtentausch zusammenzubringen und zudem dafür eine Abmahnung zu schreiben.
Trotz vielen Lesens von Artikeln, bin ich jedoch noch unsicher und weiß nicht, wie die weitere Vorgehensweise wäre. Ich danke für jeden Hinweis/Anregung/Hilfestellung.
Mit freundlichen Grüßen
hier geht es um eine Abmahnung an einen Azubi, welcher kurz vor der Abschlussprüfung steht.
Der Azubi hat sich erkältet und hat bereits so Mi/Do/Fr mit dieser Erkältung gearbeitet. Am Ende des Tages war er fix und fertig, hat es aber durchgezogen, da Anfang kommender Woche 3 Tage Urlaub anstehen und er zuvor sich nicht noch zusätzlich krankschreiben lassen wollte. Am Samstag allerdings ging es ihm so schlecht, dass er in der Zentrale nachfragte, ob jemand einspringen könnte. Dies war möglich und somit ging der Azubi nach Hause ins Bett zum Erholen, aber natürlich erst dann, als die Ablöse da war. Um nicht noch mehr vor dem Urlaub zufehlen hat er sich den ganzen Samstag erholt, seine Schicht am Sonntag trotz noch vorhandener Erkältung war genommen. Montag-Mittwoch dann Urlaub gehabt.
Nebenbemerkung: Einige Zeit zuvor hatte der Azubi gefragt, ob er die Schichten am Samstag tauschen könnte, ohne zu wissen, dass er genau an diesem Tag krank sein wird. Dieses Tauschen ging leider nicht und somit stand er auch morgens zunächst in der Filiale.
Nun kommt eine Abmahnung ins Haus geflattert mit folgender Begründung:
Wir müssen sie abmahnen. Sie haben sich Samstag krank gemeldet, was an sich kein Problem ist. Aber Sie haben zuvor versucht genau diese Schicht zu tauschen, was aber nicht möglich war. Damit waren Sie nicht einverstanden, hatten schlechte Laune und meldeten sich krank.
Durch dieses unkollegiales Verhalten haben sie einem Kollegen den freien Tag genommen [...] Zumal ihre tägliche Motivation auch nicht die Beste ist. [...] Sollten Sie Ihr Fehlverhalten so weiterführen, sehe ich mich veranlasst, das Ausbildungsverhältnis sofort zu beeenden. [...]
Nun meine Frage: Ist dies wirklich ein Grund für eine Abmahnung? Die Hinweis und Ankündigungsfunktion ist enthalten (falls nicht ersichtlich, kann es daran liegen, dass der Text ein wenig gekürzt wurde), aber die eigentliche Beanstandung stimmt mich nachdenklich.
Wie kann der Arbeitsgeber einfach davon ausgehen, dass eine Krankmeldung folgt, weil der Schichtentausch nicht geklappt hat. Okay es ist wirklich eine blöde Situation, aber letztendlich doch nur ein Verdacht/Unterstellung des Arbeitgeber. Zudem kommt es immer wieder vor, dass auch der Azubi früh aus dem Bett geschmissen wird, da ein Kollege krank geworden ist, und er einspringen muss. Dann müssten theoretische diese ja auche eine Abmahnung erhalten? Ich sehe es sehr kritisch, diese Behauptung Krankmeldung und Fehlschlag des Schichtentausch zusammenzubringen und zudem dafür eine Abmahnung zu schreiben.
Trotz vielen Lesens von Artikeln, bin ich jedoch noch unsicher und weiß nicht, wie die weitere Vorgehensweise wäre. Ich danke für jeden Hinweis/Anregung/Hilfestellung.
Mit freundlichen Grüßen
Kommentar