Hallo
ich habe mich grade neue hier angemeldet, ich heiße Tanja und bin 26 Jahre alt.
Es geht um folgendes, also ich arbeite jetzt seid 2006 in einer Spielhalle. Ich war die erste die dabei war zumindest in der Filiale wo ich auch schon seid 2006 bin. Allerdings haben meine Chefs in einem anderen Ort auch noch eine Filiale. Ich war von November 06 bis Dezember 07 auf 400 Euro eingestellt und seid Dez. 07 arbeite ich jetzt in Vollzeit also angemeldet.
Ich muss dazu sagen, ich habe aber nie einen Vertrag oder ähnliches bekommen.
^^
Damit meine ich jetzt, das meine Chefs da ziemlich komisch sind. Am Anfang war alles super gut, ich dachte ich könnte keinen besseren Job bekommen, weil auch beide so super lieb und alles waren. Irgendwann fing es an mit Mobbing und gegeneinander ausspielen, so das viele Angestellten die auch hier waren keine Lust mehr hatten und von selber gegangen sind.
Seid letztem Jahr August ist auch dann noch eine Festangestellt dabei.
Naja aufjedenfall merkt man als Arbeitnehmer ja auch wenn ein Geschäft gut läuft und so.
Aufjedenfall hat meine Chefin mit vor ca. 3 Wochen oder so nahegelegt sie müsse dann wohl hier und in der anderen Filiale eine Kündigung aussprechen und da ich ja eine abgeschlossene Ausbildung habe (und die andere Festangestellt nicht) hätte ich eher die Chance wieder schnell ne Arbeit zu bekommen. So war jedenfalls ihre Begründung.
So meine Frage ist jetz:
- Worauf kommts denn bei einer Kündigung an? Darf man so argumentieren, obwohl ich ja als erster dabei war und die andere Angestellt keien Ausbildung hat? Weil man sagt doch eigentlich immer, der erste der dabei ist, geht zum Schluss, oder irre ich mich da?
Dann hat sie am Mittwoch nochmal angerufen und fragte ob ich denn jetzt schon eine neue Arbeit habe. Ich hab dies verneint und dann meinte sie, dass die Filiale wohl zum 01.05. schließen wird. Aber da sie sich net auskotzt, weiß ich eigentlich nicht wirklich was, z.B. auch ob die andere dann in der anderen Filiale bleiben kann.
Wenn dem so wäre, kann ich mich dann irgendwie beschweren oder ist das rechtens so?? In der anderen filiale weiß ich, das die Leute auch kürzer dabei sind, wie ich, allerdings haben beide Frauen Kinder.
Es ist alles total verwirrend, vorallem hab ich das gefühl das meine Chefin mich mobben will, weil sie mich dafür verantwortlich macht, dass das Geschäft nicht richtig läuft. Ich mach mich deshalb total fertig und weiß nicht wen ich fragen kann und wie ich z.b. unter google suchen kann, weiß ich auch nicht, also vielmehr weiß ich nicht, was ich als Suchbegriff eingeben soll.
Ich habe das Gefühl das meine Chefs absolut keine Ahnung haben und sich untereinander gar nicht absprechen, der eine sagt so , der andere so.
Ich habe dann letzzte Woche mit einer Frau von einer anderen Spielhalle gesprochen, die mich mal so ein bisschen aufgeklärt hat, z.b. das es personenbezogene und betriebsbedingte Kündigungen gibt.
Wenn ja dann die Filiale wo ich jetzt bin zumacht und die immer noch die andere haben, kann die mich dann überhaupt betriebsbedingt kündigen??
Oder gibts auch noch andere Kündigungsformen??
Ich habe also wie geschrieben das Gefühl, das die mich rausekeln will, weil sie weiß, dass sie mich nicht so einfach loswird.
Sie wirft mir halt vor, u.a. dass das mit den Geräten (fehlerbehebungen) nicht klappt, obwohl ich nur eine Aufsicht bin und es nur einmal nicht geklappt hat und sonst immer. Ein paar Tage davor sagte sie noch, sie wäre super zufrieden.
Ich find das alles ganz komisch und ehrlich gesagt wäre ich einfach nur froh, wenn mich jemand anderes anrufen würde, wo ich mich beworben habe und ich könnte dort anfangen. Man ist da nicht mehr grade motiviert, wenn man sowas aufs Brotstück geschmiert bekommt.
Ich hoffe mir kann hier vielleicht jemand helfen oder Seiten schicken, wo ich mich mit diesen themen die ich angesprochen habe, helfen kann.
Ich danke allen im Voraus.
LG Tanja
ich habe mich grade neue hier angemeldet, ich heiße Tanja und bin 26 Jahre alt.
Es geht um folgendes, also ich arbeite jetzt seid 2006 in einer Spielhalle. Ich war die erste die dabei war zumindest in der Filiale wo ich auch schon seid 2006 bin. Allerdings haben meine Chefs in einem anderen Ort auch noch eine Filiale. Ich war von November 06 bis Dezember 07 auf 400 Euro eingestellt und seid Dez. 07 arbeite ich jetzt in Vollzeit also angemeldet.
Ich muss dazu sagen, ich habe aber nie einen Vertrag oder ähnliches bekommen.
^^
Damit meine ich jetzt, das meine Chefs da ziemlich komisch sind. Am Anfang war alles super gut, ich dachte ich könnte keinen besseren Job bekommen, weil auch beide so super lieb und alles waren. Irgendwann fing es an mit Mobbing und gegeneinander ausspielen, so das viele Angestellten die auch hier waren keine Lust mehr hatten und von selber gegangen sind.
Seid letztem Jahr August ist auch dann noch eine Festangestellt dabei.
Naja aufjedenfall merkt man als Arbeitnehmer ja auch wenn ein Geschäft gut läuft und so.
Aufjedenfall hat meine Chefin mit vor ca. 3 Wochen oder so nahegelegt sie müsse dann wohl hier und in der anderen Filiale eine Kündigung aussprechen und da ich ja eine abgeschlossene Ausbildung habe (und die andere Festangestellt nicht) hätte ich eher die Chance wieder schnell ne Arbeit zu bekommen. So war jedenfalls ihre Begründung.
So meine Frage ist jetz:
- Worauf kommts denn bei einer Kündigung an? Darf man so argumentieren, obwohl ich ja als erster dabei war und die andere Angestellt keien Ausbildung hat? Weil man sagt doch eigentlich immer, der erste der dabei ist, geht zum Schluss, oder irre ich mich da?
Dann hat sie am Mittwoch nochmal angerufen und fragte ob ich denn jetzt schon eine neue Arbeit habe. Ich hab dies verneint und dann meinte sie, dass die Filiale wohl zum 01.05. schließen wird. Aber da sie sich net auskotzt, weiß ich eigentlich nicht wirklich was, z.B. auch ob die andere dann in der anderen Filiale bleiben kann.
Wenn dem so wäre, kann ich mich dann irgendwie beschweren oder ist das rechtens so?? In der anderen filiale weiß ich, das die Leute auch kürzer dabei sind, wie ich, allerdings haben beide Frauen Kinder.
Es ist alles total verwirrend, vorallem hab ich das gefühl das meine Chefin mich mobben will, weil sie mich dafür verantwortlich macht, dass das Geschäft nicht richtig läuft. Ich mach mich deshalb total fertig und weiß nicht wen ich fragen kann und wie ich z.b. unter google suchen kann, weiß ich auch nicht, also vielmehr weiß ich nicht, was ich als Suchbegriff eingeben soll.
Ich habe das Gefühl das meine Chefs absolut keine Ahnung haben und sich untereinander gar nicht absprechen, der eine sagt so , der andere so.
Ich habe dann letzzte Woche mit einer Frau von einer anderen Spielhalle gesprochen, die mich mal so ein bisschen aufgeklärt hat, z.b. das es personenbezogene und betriebsbedingte Kündigungen gibt.
Wenn ja dann die Filiale wo ich jetzt bin zumacht und die immer noch die andere haben, kann die mich dann überhaupt betriebsbedingt kündigen??
Oder gibts auch noch andere Kündigungsformen??
Ich habe also wie geschrieben das Gefühl, das die mich rausekeln will, weil sie weiß, dass sie mich nicht so einfach loswird.
Sie wirft mir halt vor, u.a. dass das mit den Geräten (fehlerbehebungen) nicht klappt, obwohl ich nur eine Aufsicht bin und es nur einmal nicht geklappt hat und sonst immer. Ein paar Tage davor sagte sie noch, sie wäre super zufrieden.
Ich find das alles ganz komisch und ehrlich gesagt wäre ich einfach nur froh, wenn mich jemand anderes anrufen würde, wo ich mich beworben habe und ich könnte dort anfangen. Man ist da nicht mehr grade motiviert, wenn man sowas aufs Brotstück geschmiert bekommt.
Ich hoffe mir kann hier vielleicht jemand helfen oder Seiten schicken, wo ich mich mit diesen themen die ich angesprochen habe, helfen kann.
Ich danke allen im Voraus.
LG Tanja
Kommentar