Hallo zusammen!
Heute habe ich erfahren, dass mein AG den größten Teil seiner MA in Kurzarbeit schicken will. Beginn ist morgen. Da Kurzarbeit nicht in den Arbeitsverträgen geregelt ist und es auch keinen Betriebsrat gibt, der die Kurzarbeit hätte absegnen können, muss jetzt jeder MA einzeln der Kurzarbeit zustimmen. Die Zustimmung ist aber nicht verpflichtend.
Ich stelle mir die Frage, ob ich die Unterschrift unter den Kurzarbeitsvertrag verweigern soll. Ich vermute, dass ich dann eine Änderungskündigung bekomme. Wenn ich diese nicht unterschreibe, bin ich nach meinem Kenntnisstand entlassen. Sehe ich das richtig? Wo sind die Vor- und Nachteile, wenn ich der Kurzarbeit zustimme? Gibt es eine Möglichkeit, die Gehaltseinbußen, die ich erleiden würde, wenn ich der Kurzarbeit zustimme, später wieder einzufordern - angenommen der Firma geht es in einem Jahr besser? Wie kann ich das gegenüber meinem AG einfordern? Bin ich dafür überhaupt in einer guten Verhandlungsposition? Was ich befürchte ist, dass ich jetzt der Kurzarbeit zustimme und in drei Monaten dann eventuell doch gekündigt werde.
Bin über alle Tipps dankbar!
Heute habe ich erfahren, dass mein AG den größten Teil seiner MA in Kurzarbeit schicken will. Beginn ist morgen. Da Kurzarbeit nicht in den Arbeitsverträgen geregelt ist und es auch keinen Betriebsrat gibt, der die Kurzarbeit hätte absegnen können, muss jetzt jeder MA einzeln der Kurzarbeit zustimmen. Die Zustimmung ist aber nicht verpflichtend.
Ich stelle mir die Frage, ob ich die Unterschrift unter den Kurzarbeitsvertrag verweigern soll. Ich vermute, dass ich dann eine Änderungskündigung bekomme. Wenn ich diese nicht unterschreibe, bin ich nach meinem Kenntnisstand entlassen. Sehe ich das richtig? Wo sind die Vor- und Nachteile, wenn ich der Kurzarbeit zustimme? Gibt es eine Möglichkeit, die Gehaltseinbußen, die ich erleiden würde, wenn ich der Kurzarbeit zustimme, später wieder einzufordern - angenommen der Firma geht es in einem Jahr besser? Wie kann ich das gegenüber meinem AG einfordern? Bin ich dafür überhaupt in einer guten Verhandlungsposition? Was ich befürchte ist, dass ich jetzt der Kurzarbeit zustimme und in drei Monaten dann eventuell doch gekündigt werde.
Bin über alle Tipps dankbar!
Kommentar