hallo alle Zusammen,
da ich bis jetzt nicht genau fündig geworden bin im den Foren und auch nicht bei Google & Co., hoffe ich hier mal eine genauere Info zu erhalten zu meinem Thema.
Ich bin in einem Arbeitsverhältnis unbefristet, wo eine Wochenarbeitsleistung von 42 Std. zu leisten ist. Dies bedeutet je Tag leisten alle Mitarbeiter/innen 8,24Std. (Pause mit 0,36Std. bereits abgezogen). Nun haben alle Mitarbeiter/innen ca. alle 4- 6 Wochen einen Samstagsdienst zu leisten von 8-16Uhr und bekommen für diesen Pflichtdienst den drauffolgende Freitag einen Ausgleichstag. dadruch kommt es schon zu einem Minus von 1 Std. wegen der gesetzlichen Pausenregelung.
Nun ist des öftern der Fall aufgetreten, dass Mitarbeiter/innen an diesem Pflichtsamstag krank waren und auch dies durch eine ärztliche Krankmeldung bescheinigt haben. Der Arbeitgeber jedoch weigert sich hier diese Stunden anzurechnen bzw. verweigert den Ausgleichstag.
Ist dies rechtens und wenn ja warum und wenn nein, wie kann man da effektiv vorgehen. Den Betriebsrat könnte ihr aber vergessen, der hat hier keine Ahnung bzw. möchte sich nicht damit befassen!
Ich wäre Euch echt dankbar, wenn mir hierzu mal einige Infos gegeben würden!
danke Euch allen zusammen!
Grüße watertown
da ich bis jetzt nicht genau fündig geworden bin im den Foren und auch nicht bei Google & Co., hoffe ich hier mal eine genauere Info zu erhalten zu meinem Thema.
Ich bin in einem Arbeitsverhältnis unbefristet, wo eine Wochenarbeitsleistung von 42 Std. zu leisten ist. Dies bedeutet je Tag leisten alle Mitarbeiter/innen 8,24Std. (Pause mit 0,36Std. bereits abgezogen). Nun haben alle Mitarbeiter/innen ca. alle 4- 6 Wochen einen Samstagsdienst zu leisten von 8-16Uhr und bekommen für diesen Pflichtdienst den drauffolgende Freitag einen Ausgleichstag. dadruch kommt es schon zu einem Minus von 1 Std. wegen der gesetzlichen Pausenregelung.
Nun ist des öftern der Fall aufgetreten, dass Mitarbeiter/innen an diesem Pflichtsamstag krank waren und auch dies durch eine ärztliche Krankmeldung bescheinigt haben. Der Arbeitgeber jedoch weigert sich hier diese Stunden anzurechnen bzw. verweigert den Ausgleichstag.
Ist dies rechtens und wenn ja warum und wenn nein, wie kann man da effektiv vorgehen. Den Betriebsrat könnte ihr aber vergessen, der hat hier keine Ahnung bzw. möchte sich nicht damit befassen!
Ich wäre Euch echt dankbar, wenn mir hierzu mal einige Infos gegeben würden!
danke Euch allen zusammen!
Grüße watertown
Kommentar