Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwanger in der Transfergesellschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwanger in der Transfergesellschaft

    Hallo,
    es geht um Folgendes: In unserem Betrieb werden wir demnächst nicht entlassen, sonder in eine Transfergesellschaft überführt. Nach einem halben Jahr sind wir dann endgültig ´raus. Nun die Frage: Wie sieht es denn aus, wenn jemand die Einverständniserklärung zum Wechsel in die Transfergesellschaft unterschrieben hat, sich aber später herausstellt, daß sie zum Zeitpunkt der Unterschrift schwanger war. Besteht dann noch Kündigungsschutz seitens der alten Firma? Ein Kündigungsschutz seitens der Transfergesellschaft macht ja keinen Sinn, da die sich nach einem halben Jahr ja eh auflöst. Könnt Ihr mir bitte weiter helfen? Diese Frage geht nicht um eine Abfindung oder so, sondern nur um einen möglichen erhalt des Arbeitsplatzes.
    Danke schon einmal für die Antworten.

  • #2
    AW: Schwanger in der Transfergesellschaft

    Wenn die Frau sich vertraglich verpflichtet in die Transfergesellschaft zu wechseln, gilt dieser Vertrag natürlich. Es ist ja keine Kündigung und Schwangere sind durchaus weiter geschäftsfähig.

    MfG
    Matthias

    Kommentar


    • #3
      AW: Schwanger in der Transfergesellschaft

      Hallo,
      also, der Vertrag ist noch nicht unterschrieben, letzter Termin ist am 5.1. Wenn die Frau nun am montag den Vertrag nicht unterschreibt, sondern stattdessen der "alten" Firma mitteilt, daß sie schwanger ist. Muß die alte Firma sie dann weiterbeschäftigen?

      Kommentar


      • #4
        AW: Schwanger in der Transfergesellschaft

        Zitat von Hoschi Beitrag anzeigen
        Hallo,
        also, der Vertrag ist noch nicht unterschrieben, letzter Termin ist am 5.1. Wenn die Frau nun am montag den Vertrag nicht unterschreibt, sondern stattdessen der "alten" Firma mitteilt, daß sie schwanger ist. Muß die alte Firma sie dann weiterbeschäftigen?
        Zum besseren Verständniss, eure Firma wird die kommplett dicht gemacht, oder bleiben Arbeitsplätze bestehen, in geringerem Umfang?
        Moin, Moin,
        BIG

        "Wege entstehen dadurch, dass man sie geht."
        Franz Kafka

        Kommentar


        • #5
          AW: Schwanger in der Transfergesellschaft

          Das kommt wie BIG schon sagt darauf an ob es überhaupt eine Firma gibt die sie weiter beschäftigen kann.

          MfG
          Matthias

          Kommentar


          • #6
            AW: Schwanger in der Transfergesellschaft

            Hallo,
            nein, es wird nur ein gr0ßer Teil der Produktion abgebaut. Ich arbeitete im Büro, und werde nur deshalb mit "abgegeben", da ich in Teilzeit arbeite. Man hat mir nämlich kurz vorher noch eine Vollzeitstelle angeboten. Leider mußte ich ablehnen, da ich ausschließlich in Teilzeit arbeiten kann (kleine Kinder). Außerdem ist eine weitere Stelle in meiner Abteilung ausgeschrieben gewesen. Aufgrund der neuen betrieblichen Lage, kann meine Abteilung keine Teilzeitkräfte mehr beschäftigen, heißt es. Ist eine Firma ab einer bestimmten Größe nicht per Gesetz verpflichtet, Teilzeitler zu beschäftigen?
            MfG
            Hoschi

            Kommentar


            • #7
              AW: Schwanger in der Transfergesellschaft

              Nicht unbedingt verpflichtet aber das spielt keine Rolle in deinem Fall.

              Ich würde dann auch nicht in die Transfergesellschaft wechseln sondern den Arbeitsplatz mit Kündigungsschutz behalten (zumindest wenn es Chancen gibt dass die Firma überlebt).

              MfG
              Matthias

              Kommentar

              Ad Widget rechts

              Einklappen

              Google

              Einklappen
              Lädt...
              X