Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Minijob

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Minijob

    Hallo

    ich bin Hausfrau und Mutter einer 2jährigen Tochter und daher derzeit nicht berufstätig.
    Da ich nicht ganz untätig sein möchte, habe ich für die Vorweihnachtszeit in einer Buchhandlung einen Minijob gefunden. Ich war zum Probearbeiten und wurde darauf hin eingestellt. Die Lohnsteuerkarte, unterschriebener Arbeitvertrag etc. sind schon beim Arbeitgeber.
    Da die Buchhandlung namentlich sehr bekannt ist und viele Filialen in verschiedenen Städten hat, habe ich mich auch hier bei uns vor Ort beworben, jedoch lange nichts von der Bewerbung gehört.
    Gestern nun rief "unsere" Buchhandlung dann doch noch an und möchte mich nach einem erneuten Probearbeiten ebenfalls für das Weihnachtsgeschäft einstellen.
    Ich habe mich natürlich sehr gefreut, da diese Filiale quasi direkt "um die Ecke liegt".
    Nun meine Frage: Können mir Schwierigkeiten entstehen, wenn ich so kurzfristig (erster Arbeitstag in der ersten Buchhandlung 06.12.) und bereits nach Abgabe aller Unterlagen und Unterschreiben des Arbeitsvertrages mitteile, dass ich doch lieber in der näheren Filiale arbeiten möchte? Bin ich verpflichtet, wegen des unterschriebenen Vertrages und Übergabe aller Unterlagen auch tatsächlich in der ersten Filiale zu arbeiten oder "darf" ich noch wechseln?
    Die Filialen scheinen untereinander aufgrund ihrer Vielzahl (in manchen Städten 2 und mehr Geschäfte) wenig "miteinander zu tun zu haben" (nur für den Fall, dass das wichtig sein sollte).
    Was kann mir schlimstenfalls passieren?
    Freue mich über jede Antwort,

    Gruß
    Rebecca

  • #2
    AW: Minijob

    Die Frage ist wie genau da die Firmenstruktur ist, ob das wirtschaftlich unabhängige Einheiten sind oder ob es z.b. eine zentrale Personalverwaltung gibt.

    In einen Fall müsstest du den ersten Vertrag kündigen, im 2. Fall könnte man dich quasie versetzen.

    Ich würde vielleicht mal bei der Filliale in deiner Nähe fragen wie du dich aus deren Sicht am besten verhalten sollst, vielleicht können die das direkt abklären, dass du halt zu ihnen kommst.

    MfG
    Matthias

    Kommentar


    • #3
      AW: Minijob

      Zitat von matthias Beitrag anzeigen
      Die Frage ist wie genau da die Firmenstruktur ist, ob das wirtschaftlich unabhängige Einheiten sind oder ob es z.b. eine zentrale Personalverwaltung gibt.

      In einen Fall müsstest du den ersten Vertrag kündigen, im 2. Fall könnte man dich quasie versetzen.

      Ich würde vielleicht mal bei der Filliale in deiner Nähe fragen wie du dich aus deren Sicht am besten verhalten sollst, vielleicht können die das direkt abklären, dass du halt zu ihnen kommst.

      MfG
      Matthias

      Hallo Matthias,

      wie genau die Firmenstruktur ist, kann ich gar nicht 1OO%ig sagen. Ich hatte mich bei der Personalverwaltung in Aachen beworben und bei 4 verschiedenen Filialen in der näheren Umgebung bei uns. Gemeldet haben sich darauf hin 2 der Filialen; die Hauptverwaltung meldete sich bislang nicht.
      Ich habe nun in der 1. Filiale Probe gearbeit und danach direkt Bescheid bekommen, dass man mich einstellt. Ich bin auch schon zusammen mit anderen Minijobbern für einzelne Tage eingeilt worden, sodass bereits ein entsprechender Arbeitsplan besteht. Wie gesagt, dort ist alles unter Dach und Fach.
      Mit der 2. Filiale hier vor Ort habe ich nur telefoniert und auf meine Mitteilung, dass ich bereits einen Vertrag bekommen habe, ging man gar nicht ein. Ich habe daher nicht die Vermutung, dass man das untereinander intern regeln würde.
      Im Moment tendiere ich dazu, lieber die Fahrzeiten in kauf zu nehmen und ein gutes Bild abzugeben, anstatt schon mit viel Trara vor dem 1. Arbeitstag aufzufallen.

      LG
      Rebecca

      Kommentar

      Ad Widget rechts

      Einklappen

      Google

      Einklappen
      Lädt...
      X