Hallo zusammen,
ich habe einen Lehrgang/ Fortbildung besucht, welche gesetzlich für alle unsere Mitarbeiter vorgeschrieben ist. Andernfalls kann man nicht in dem Beruf arbeiten.
Nun wurden mir die Stunden, die ich bei der Fortbildung war, nicht bezahlt und mir wurde gesagt, dass ich dafür Urlaub abgezogen bekomme, da mein Arbeitgeber mir ja nun schon entgegen gekommen ist, da er den Lehrgang bezahlt hat.
Nun meine Frage: Ist das rechtens?
Meinen Erholungsurlaub muss ich doch nicht für eine Fortbildung opfern. Ggf. wenn nur Bildungsurlaub?
Oder muss der Arbeitgeber generell die Stunden wie Arbeitsstunden ansehen und dementsprechend zahlen?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
ich habe einen Lehrgang/ Fortbildung besucht, welche gesetzlich für alle unsere Mitarbeiter vorgeschrieben ist. Andernfalls kann man nicht in dem Beruf arbeiten.
Nun wurden mir die Stunden, die ich bei der Fortbildung war, nicht bezahlt und mir wurde gesagt, dass ich dafür Urlaub abgezogen bekomme, da mein Arbeitgeber mir ja nun schon entgegen gekommen ist, da er den Lehrgang bezahlt hat.
Nun meine Frage: Ist das rechtens?
Meinen Erholungsurlaub muss ich doch nicht für eine Fortbildung opfern. Ggf. wenn nur Bildungsurlaub?
Oder muss der Arbeitgeber generell die Stunden wie Arbeitsstunden ansehen und dementsprechend zahlen?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Kommentar